Suchergebnisse
Ihr Thema: Gesundheit/Teilhabe
Wir haben folgende Links für Sie gefunden:
AA Anonyme Alkoholiker - Familienbildungsstätte
Angebot:
Das Hauptziel ist es clean zu werden, zu bleiben und anderen Alkoholikern bei ihrem Weg aus der Sucht zu helfen.
AIDS-Hilfe Kreis Kleve e. V.
Angebot:
Informationen und Hilfe für Betroffene und Angehörige.
Anonyme Beratung - Frauenberatungsstelle IMPULS - Frauen helfen Frauen e.V.
Angebot:
Wir sind eine Beratungsstelle mit einem umfangreichen psycho-sozialen Beratungsangebot ausschließlich für Frauen und Mädchen ab 16 Jahren. Wir bieten ihnen Impulse, Informationen, Unterstützung und Beratung. Wir stärken Frauen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes und zufriedenes Leben.
Allgemeine Beratung
die Mitarbeiterinnen unterliegen der Schweigepflicht.
Auch anonyme Beratung ist möglich.
- die Fragen und Anliegen in den unterschiedlichsten Lebensbereichen haben,
- die sich in Krisen oder Notsituationen befinden,
- die ihre Situation verändern bzw. verbessern wollen.
Ein Erstgespräch dient dazu, herauszufinden, welche Unterstützung für die Frau hilfreich sein könnte und über welche Ressourcen sie selbst verfügt. Bei Bedarf vermitteln wir auch an andere Fachstellen.
Häufige Themen in der Bratung sind:
- Probleme in der Familie oder Partnerschaft
- Trennung und Scheidung
- Häusliche Gewalt
- Stalking
- Sexualisierte Gewalt wie Vergewaltigung und Missbrauch in der Kindheit
- Essstörung
- Körperliche und seelische Gesundheit, z.B. Reaktionen auf Belastungen und Überforderung
- geringes Selbstwertgefühl
- Fragen zur existenziellen Sicherung
- Thema Arbeit, Ausbildung oder berufliche Neuorientierung
- Fragen zu Coming-out und sexueller Orientierung.
- Digitale Gewalt
Sie können auch einen Termin wahrnehmen, wenn Sie sich einfach mal aussprechen wollen!
Wir bemühen uns um kurzfristige Terminvereinbarungen.
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband
Angebot:
Verbesserung von Integrationsmöglichkeiten
AWO - Schwangerschaftsberatung
Unsere Angebote beinhalten Beratungsgespräche und Informationen
zu folgenden Themen:
- Schwangerschaft und Geburt
- Schwangerschaftskonflikte
- Soziale und finanzielle Hilfen bei Schwangerschaft und nach der Geburt
- Sexualität, Liebe und Partnerschaft
- Verhütung und Familienplanung
Als staatlich anerkannte Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle führen wir die gesetzlich vorgeschriebene Beratung vor dem Schwangerschaftsabbruch durch und stellen die erforderliche Beratungsbescheinigung aus.
Betreutes Wohnen für Frauen- SkF Sozialdienst e.V. Kleve
Angebot:
- Unterstützung der materiellen Sicherheit für die Existenzbasis
- Beratung und Begleitung bei behördlichen Angelegenheiten
- Unterstützung für die Sicherstellung nötiger Gesundheitsfürsorge im Falle von Krankheit
- Beratung und Begleitung bei dem Erhalt und der Beibehaltung einer Unterkunft oder einer Wohnung, durch ein Trainingsprogram oder einem Arbeitsplatz
- Unterstützung soziale Isolation zu überwinden
- Unterstützung mit der Regulierung von persönlichen Angelegenheiten
- Vermittlung zu anderen speziellen Diensten und Wohneinrichtungen
- Freizeitangebote sowie Angebote für Tagesausflüge
Betreutes Wohnen in Familien
Betreutes Wohnen in Familien - BWF
Sie
suchen ein neues Zuhause?
Sie
wünschen sich Unterstützung im Alltag?
Sie
wollen nicht in einer Heimeinrichtung leben?
…..dann könnte Betreutes Wohnen in Familien(BWF) das Richtige für Sie sein!
Was ist BWF?
Betreutes Wohnen in Familien ermöglicht Menschen jeden Alters, mit einer seelischen oder geistigen Beeinträchtigung, über längere Zeit oder auf Dauer am „normalen“ Leben teilzunehmen.
Unterstützung erhalten Sie durch die Gastfamilie und das Fachteam.
Wir arbeiten und vermitteln im gesamten Kreis Kleve.
Informieren Sie sich gerne auf der Internetseite oder nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf.
Wir beraten Sie ausführlich und unverbindlich.
BWF-Team der LVR Klinik Bedburg-Hau
Bahnstr. 4a
47551 Bedburg-Hau
Tel.: 02821-81 3647
Mail: BWF-Bedburg-Hau@lvr.de