Suchergebnisse
Ihr Thema: Aus aller Welt
Wir haben folgende Links für Sie gefunden:
Internationaler Bund / Jugendmigrationsdienst
Angebot:
Beratung für jugendliche Migranten, Deutschkurse, interkulturelles Kompetenztraining
Kleve Sozialverband VdK
Angebot:
Beratung jeden Mittwoch von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Verein für Kriegs- und Militärdienstopfer, Behinderte und Pensionierten Deutschland - Beratung und Gesetz-/Strafverfolgungsprozesse in allen Bereich des Sozialrechts.
Kreisgesundheitsamt Kleve - Sozialpsychatrischer Dienst
Sozialpsychiatrische Beratung
Wem wird geholfen?
- Psychisch Kranken und Behinderten
- Abhängigen von legalen und illegalen Drogen
- Geistig Behinderten
- Angehörigen der genannten Personengruppen
Wie wird geholfen?
- Beratungsgespräche, auf Wunsch Hausbesuche
- Fachärztliche Diagnose
- Vermittlung in weiterführende Hilfsangebote
Wer hilft?
- speziell ausgebildete Fachkräfte
Lebenslust Beratungsstelle/Counseling Centre
Angebot:
Beratung betreffend Fragen zur Sexualität, sexueller Identität & Gesundheit. Persönliche Beratung, Beratung per Telefon oder E-Mail und auch anonyme Beratung möglich.
Verschiedene Telefonnummern und E-Mail Adressen der verschiedenen Themenbereiche sind vorhanden. Bitte schau auf der Homepage nach, welche die richtige für dein Anliegen ist.
Migrationsberatung des Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V.
Angebot:
Informationen und Hilfe für ausländische Anwohner und Flüchtlinge.
Netzgruppe-Kleve e.V.
Die Netzgruppe-Kleve e.V. engagiert sich dafür, die Lebenssituation von jungen Frauen zu begleiten und zu nachhaltig unterstützen und persönliche Zukunftsperspektiven zu entwickeln. Wir gestalten unsere Hilfsangebote möglichst unbürokratisch, niederschwellig und lebensnah. Wir bieten ein Rund um Hilfe Paket und den Hilfesuchenden ein Zuhause auf Zeit. Auch bieten wir eine intensive Betreuung von Mutter und Kind = M U K. Hier bieten wir Schwangerschaftsbetreuung, Geburtsbegleitung, Förderung der Mutter - Kind - Beziehung und Alltagspädagogische Hilfen für Mutter und Kind. Durch die konzeptionellen Rahmenbedingungen in der Wohngemeinschaft fügt sich das Zusammenleben zu einem intensiven familiären Miteinander. Wir sind Ansprechpartner in Not- und Krisensituationen und ein kommunales Angebot der schnellen Hilfe gegen Obdachlosigkeit junger Frauen, Mädchen und junger alleinerziehender Mütter.
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg Zweigstelle Kleve
Das STARTERCENTER NRW am Niederrhein bietet für Gründer in Kleve Erstinformation, Basisberatung, Intensivberatung sowie Beratungsbetreuung. Im internationalen Warenverkehr sind zahlreiche zoll- und außenwirtschaftsrechtliche Bestimmungen zu beachten. Die Zweigstelle Kleve leistet Auskünfte zum Präferenzrecht und Einfuhr- und Ausfuhrvorschriften. Die IHK bescheinigt Dokumente, beglaubigt Ursprungszeugnisse und berät zu finanziellen Förderungsmöglichkeiten der Aufstiegsfortbildung. Insbesondere zu den Finanzierungsmodellen Bildungsscheck und Bildungsprämie.
Im weiteren Verlauf des Betriebslebens können schwierige und sogar existenzielle Situationen auftreten. Dann gilt es, den Bestand zu sichern und den Betrieb für die Zukunft wetterfest zu machen. Die Niederrheinische IHK unterstützt hierbei mit verschiedenen Serviceangeboten. Darüber hinaus bietet die IHK Hilfestellung rund um das Themengebiet Unternehmensnachfolge. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Informationen zu Ausbildungsinhalten, zur Prüfung und zum Berufsausbildungsvertrag zur Verfügung.
Ansprechpartner: Herr Holger Schnapka
Telefon: 02821 97699-156 , Email: schnapka@niederrhein.ihk.de
Ansprechpartner: Herr Berthold ten Brink