Suchergebnisse
Suchbegriff eingeben
Alle Beratungs-Angebote
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg Zweigstelle Kleve
Das STARTERCENTER NRW am Niederrhein bietet für Gründer in Kleve Erstinformation, Basisberatung, Intensivberatung sowie Beratungsbetreuung. Im internationalen Warenverkehr sind zahlreiche zoll- und außenwirtschaftsrechtliche Bestimmungen zu beachten. Die Zweigstelle Kleve leistet Auskünfte zum Präferenzrecht und Einfuhr- und Ausfuhrvorschriften. Die IHK bescheinigt Dokumente, beglaubigt Ursprungszeugnisse und berät zu finanziellen Förderungsmöglichkeiten der Aufstiegsfortbildung. Insbesondere zu den Finanzierungsmodellen Bildungsscheck und Bildungsprämie.
Im weiteren Verlauf des Betriebslebens können schwierige und sogar existenzielle Situationen auftreten. Dann gilt es, den Bestand zu sichern und den Betrieb für die Zukunft wetterfest zu machen. Die Niederrheinische IHK unterstützt hierbei mit verschiedenen Serviceangeboten. Darüber hinaus bietet die IHK Hilfestellung rund um das Themengebiet Unternehmensnachfolge. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Informationen zu Ausbildungsinhalten, zur Prüfung und zum Berufsausbildungsvertrag zur Verfügung.
Ansprechpartner: Herr Holger Schnapka
Telefon: 02821 97699-156 , Email: schnapka@niederrhein.ihk.de
Ansprechpartner: Herr Berthold ten Brink
Omega- Mit dem Sterben leben e.V.
OMEGA ist eine überkonfessionelle, weltanschaulich ungebundene Gemeinschaft von Menschen, die sich persönlich, fachlich und ideell für sterbende und trauernde Menschen einsetzen.
OMEGA ist eine bundesweite Organisation mit 20 Regionalgruppen, deren ehrenamtlich tätige Mitglieder dazu beitragen, dass die Würde eines sterbenden Menschen unter allen Umständen bis hin in die letzten Augenblicke seines Lebens unangetastet bleibt.
Papillon Verein für sozialtherapeutische Angebote und Beratung e.V.
Angebot:
Beratung für Menschen in psychosozialen Problemlagen und deren Angehörigen, Vermittlung zu Hilfsangeboten, Krisenberatung, individuelle Hilfeplanung.
- Kontakt- und Beratungsstellen in Kleve und Geldern
- Tagesstruktur in Tagesstätten und Tageszentrum in Kleve und Geldern
- Betreutes Wohnen in Kleve und Geldern
- Wohnheime in Kleve und Emmerich
- Alltagsbegleitung
- Integrierte Versorgung
- Bürgerhilfe
- Primärprävention "verrück? - na und!"
Paritätischer Wohlfahrtsverband NRW - Kreisgruppe Kleve
Der Paritätische Wohlfahrtsverband im Kreis Kleve ist der Dachverband und Plattform für selbständige, gemeinnützige Vereine und Gesellschaften sowie für Initiativen und Selbsthilfegruppen die mit ihren Angeboten, Diensten und Einrichtungen vielfältige soziale Hilfen für die Menschen vor Ort bereithalten.
Schuldenberatung des Caritasverband Kleve e.V.
Angebot:
Beratung bei Schulden und/oder Insolvenzbelangen.
Schwangerschaftsberatung - AWO Kreisverband Kleve e.V.
Angebot:
Beratungsstelle über Schwangerschaftoptionen, Partnerschaft und Sexualität.
Selbsthilfe e.V. - Verein für Sozialberatung
www.kleverland.info www.kleve-sozial.de
Der Verein bietet Beratung für Sozialhilfe und Hartz IV
Angebote:
- Persönliche Beratung durch ehrenamtliche Mitarbeiter des Vereins
- Treffs von Betroffenen und Experten
- Begleitung bei Terminen im Jobcenter und in Sozialämtern
- Weiterbildungsmaßnahmen in Verbindung mit der Paritätischen Akademie NRW
Der Verein führt Beratungen und Sozialtreffs in Kleve, Kevelaer, Goch, Kranenburg und Geldern durch.
Kleve: Heinz Gräbing 0157- 782 218 10
Goch: Frank Schagarus 0163 - 9649 825
Emmerich: Heinz Gräbing 0157 - 78 22 18 10
Kranenburg: Hartmut Hintz 02826 - 91 75 27
Kevelaer: Herbert Looschelders 0178-52 92 234
Geldern: Norbert Hayduk 0176 - 66 00 40 10