Suchergebnisse
Suchbegriff eingeben
Alle Beratungs-Angebote
LVR-Klinik Bedburg-Hau
Angebot:
Ambulante psychologische Behandlung
Medizinischer Versorgung und Notrufservicestellen
Allgemeiner Notfalldienst in Deutschland: 122
Notfallnummern:
Apotheken:
Migrationsberatung des Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V.
Angebot:
Informationen und Hilfe für ausländische Anwohner und Flüchtlinge.
Mobbing Selbsthilfegruppe
Angebot:
Selbsthilfegruppe für Opfer von Mobbing am Arbeitsplatz/Schule für Betroffene, Angehörige, Partner und Interessierte.
Montessori-Kinderhaus und Familienzentrum Kleve-Kellen
Kindergärten sind "Orte für Kinder" und die Einrichtungen, die fast alle Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt besuchen. Für Eltern sind sie auch "Orte des Vertrauens", denn sie wissen ihre Kinder gut versorgt und gefördert. Sie können für die Familien wichtige Anlaufstellen sein, wenn es um Förderung und Unterstützung der Familien in Alltagsfragen geht.
- Beratung
- Eltern-Café
- Vater-Kind-Projekt
- Mehrgenerationenchor
- Familie anders
- Vorträge
- Wissenswertes
- Kunstprojekt
- Gesundheit
- Kreatives
- Bewegung
Seit August 2008 sind wir im Rahmen des Pilotprojektes in NRW ein Familienzentrum.
Familienzentren sollen die Erziehungskompetenz der Eltern stärken sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern und verbessern. Sie sollen frühe Beratung, Information und Hilfe in allen Lebensphasen ermöglichen, indem sie bereits vorhandene Angebote und Dienste in einem Netzwerk zusammenführen und sie Eltern niedrigschwellig über die Kindertageseinrichtung leichter zugänglich machen.
Netzgruppe-Kleve e.V.
Die Netzgruppe-Kleve e.V. engagiert sich dafür, die Lebenssituation von jungen Frauen zu begleiten und zu nachhaltig unterstützen und persönliche Zukunftsperspektiven zu entwickeln. Wir gestalten unsere Hilfsangebote möglichst unbürokratisch, niederschwellig und lebensnah. Wir bieten ein Rund um Hilfe Paket und den Hilfesuchenden ein Zuhause auf Zeit. Auch bieten wir eine intensive Betreuung von Mutter und Kind = M U K. Hier bieten wir Schwangerschaftsbetreuung, Geburtsbegleitung, Förderung der Mutter - Kind - Beziehung und Alltagspädagogische Hilfen für Mutter und Kind. Durch die konzeptionellen Rahmenbedingungen in der Wohngemeinschaft fügt sich das Zusammenleben zu einem intensiven familiären Miteinander. Wir sind Ansprechpartner in Not- und Krisensituationen und ein kommunales Angebot der schnellen Hilfe gegen Obdachlosigkeit junger Frauen, Mädchen und junger alleinerziehender Mütter.
Netzwerk der Runde Tisch für ein gewaltfreies Zuhause
Angebot:
Netzwerkgruppe für ein gewaltfreies Zuhause
Schwerpunkte der Zusammenarbeit sind die gegenseitige Abstimmung und Verbesserung der Hilfen für Opfer häuslicher Gewalt, die Entwicklung und Durchführung von Präventionsangeboten, um vorbeugend Gewalt zu verhindern, und die Etablierung von Angeboten für Täter. Die Weiterentwicklung der kreisweiten Zusammenarbeit der verschiedenen staatlichen Institutionen und nichtstaatlichen Hilfeeinrichtungen ist ebenfalls eine wesentliche Aufgabe des Netzwerkes für ein gewaltfreies Zuhause im Kreis Kleve.