Suchergebnisse
Suchbegriff eingeben
Alle Beratungs-Angebote
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Kostenlose landessweite Hotline:
365 Tage im Jahr, rund um die Uhr erreichbar: Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ ist das erste bundesweite Beratungsangebot für Frauen, die von Gewalt betroffen sind. Unter der Nummer 08000 116 016 und via Online-Beratung können sich Betroffene, aber auch Angehörige, Freunde sowie Fachkräfte anonym und kostenfrei beraten lassen. Qualifizierte Beraterinnen stehen den Anrufenden vertraulich zur Seite und vermitteln sie auf Wunsch an Unterstützungsangebote vor Ort. Bei Bedarf werden Dolmetscherinnen in 15 Sprachen zum Gespräch hinzugeschaltet.
IJL Jugendhilfe und Lebensberatung e.V.
Angebot:
Kontakt und Beratungszentrum für Kinder und Jugendliche im Alter von 14 - 27 Jahren sowie Mittagessen an Dienstagen, Donnerstagen und Sonntagen.
Integrationsfachdienst
Der Integrationsfachdienst im Kreis Kleve berät, vermittelt und begleitet Menschen mit Behinderung im Auftrag des LVR Integrationsamtes in Köln. Zu den wesentlichen Aufgaben gehören:
- Sicherung von bestehenden Arbeitsverhältnissen durch Beratung und Begleitung
- Vermittlung in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
- einzelfallunabhängige Beratung von Betrieben und Kostenträgern
- Beratung und Begleitung im Bereich Übergang Schule / Beruf
- Beratung und Begleitung im Bereich Übergang Werkstatt für Menschen mit Behinderung / Allgemeiner Arbeitsmarkt
Alle weiteren Informationen über die Homepage: www.ifd-kleve.de
Interessengemeinschaft Krebs e.V.
Ansprechpartner: K. Steiner und Dr. H Schmidt
Angebot:
Ergänzende onkologische Beratung, Vermittlung und Diskussionen in kleinen Gruppen, sowie Informationsabende mit verschiedenen Themen.
Internationaler Bund / Jugendmigrationsdienst
Angebot:
Beratung für jugendliche Migranten, Deutschkurse, interkulturelles Kompetenztraining
Kindernothilfe
Angebot:
Kostenlose Notfallrufnummer für Kinder, Jugendliche, sowie beaufsichtigte Chaträume.
Kinderzukunft Niederrhein e.V.
Die Kinderzukunft Niederrhein e. V. ist ein unabhängiger, gemeinnütziger Träger der freien Jugendhilfe. Wir vermitteln im Auftrag von Jugendämtern Kinder in Erziehungsstellen und beraten und betreuen die Familien.